top of page

Tierleid durch Zigarettenstummel: Fakten und Forschungsergebnisse

  • Autorenbild: Sally Put
    Sally Put
  • 24. März
  • 2 Min. Lesezeit

Zigarettenstummel stellen eine erhebliche Bedrohung für Tiere in verschiedenen Ökosystemen dar. Sie enthalten giftige Substanzen und bestehen aus Materialien, die sich nicht schnell zersetzen, was zu direkten und indirekten Schäden bei den Tieren führt. Nachfolgend sind einige wichtige Ergebnisse der besprochenen Studien aufgeführt:


Verschlucken und Ersticken

  • Vögel und Fische : Tiere wie Vögel und Fische verwechseln Zigarettenstummel oft mit Nahrung. Im Magen dieser Tiere finden sich häufig komplette Filter, die zum Ersticken oder zu inneren Verstopfungen führen können.



Vergiftung durch Auslaugen von Chemikalien

  • Wasserorganismen : Zigarettenstummel enthalten Nikotin, Schwermetalle und andere schädliche Substanzen, die sich im Wasser lösen. Eine einzige Zigarettenkippe kann bis zu 1.000 Liter Wasser verschmutzen. Untersuchungen zeigen, dass bei einer Konzentration von einer Zigarettenkippe pro Liter Wasser die Hälfte der Fische vom Tod bedroht ist.



Verhaltensänderungen und verringerte Überlebenschancen

  • Mäuse : Studien haben gezeigt, dass Mäuse, die mit Zigarettenrückständen verunreinigtes Wasser trinken, ein weniger effektives Fluchtverhalten vor Raubtieren zeigen. Dies lässt darauf schließen, dass die Giftstoffe in Zigarettenstummeln das zentrale Nervensystem beeinträchtigen und den Überlebensinstinkt schwächen.


DNA-Schäden und Mutationen

  • Süßwassermuscheln : Untersuchungen an der Süßwassermuschel Anodontites trapesialis zeigten, dass der Kontakt mit Sickerwasser aus Zigarettenstummeln zur Ansammlung von Schwermetallen und zu Veränderungen des DNA-Materials führte. Dies kann zu Mutationen und verringerten Überlebenschancen führen.


Mikroplastik und langfristige Umweltauswirkungen

  • Mikroplastik : Zigarettenfilter bestehen aus Celluloseacetat, einer Kunststoffart, die sehr langsam zerfällt. Dabei zerfallen sie in Mikroplastik, das von kleinen Organismen aufgenommen werden kann und schädliche Auswirkungen auf die Nahrungskette hat.


Abschluss

Zigarettenstummel fügen Tieren auf vielfältige Weise Schaden zu, der von körperlicher Behinderung und Vergiftung bis hin zu genetischen Schäden und Verhaltensänderungen reicht. Um die Ökosysteme der Tiere zu schützen, ist es wichtig, das Bewusstsein für dieses Problem zu schärfen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Entsorgung von Zigarettenstummeln in der Umwelt zu verhindern.

Comments


bottom of page